Antrag: | Wir sind unverzichtbar! – Langfristige Perspektiven für Strukturen und Orte der kirchlichen Jugendarbeit sichern |
---|---|
Antragsteller*in: | DV Köln (dort beschlossen am: 30.04.2025) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 06.05.2025, 16:30 |
Ä13 zu A11: Wir sind unverzichtbar! – Langfristige Perspektiven für Strukturen und Orte der kirchlichen Jugendarbeit sichern
Antragstext
Von Zeile 17 bis 21:
bereits erfolgt, die die Strukturen der kirchlichen Jugendarbeit nachhaltig gefährden. Beispielsweise bedrohen im Bistum Osnabrück weitreichende Kürzungen die Existenz der Jugendbildungsstätten, die essenziell für die Qualifizierung ehrenamtlich tätiger junger Menschen und die Glaubensbildung sind. Vergleichbare Beispiele finden sich in vielen weiteren Bistümern.Besonders betroffen sind Jugendbildungsstätten, die eine zentrale Rolle in der Qualifizierung ehrenamtlich engagierter junger Menschen sowie in der Glaubensbildung spielen. Auch die personelle Ausstattung kirchlicher Jugendverbände ist in einigen Regionen stark unter Druck geraten – insbesondere die Stellen geistlicher Leitungen werden zunehmend abgebaut. Dabei ist die persönliche Begleitung ein wesentlicher Bestandteil der Glaubensvermittlung und der kirchlichen Identifikation und darf nicht vernachlässigt werden.
Von Zeile 17 bis 21:
bereits erfolgt, die die Strukturen der kirchlichen Jugendarbeit nachhaltig gefährden. Beispielsweise bedrohen im Bistum Osnabrück weitreichende Kürzungen die Existenz der Jugendbildungsstätten, die essenziell für die Qualifizierung ehrenamtlich tätiger junger Menschen und die Glaubensbildung sind. Vergleichbare Beispiele finden sich in vielen weiteren Bistümern.Besonders betroffen sind Jugendbildungsstätten, die eine zentrale Rolle in der Qualifizierung ehrenamtlich engagierter junger Menschen sowie in der Glaubensbildung spielen. Auch die personelle Ausstattung kirchlicher Jugendverbände ist in einigen Regionen stark unter Druck geraten – insbesondere die Stellen geistlicher Leitungen werden zunehmend abgebaut. Dabei ist die persönliche Begleitung ein wesentlicher Bestandteil der Glaubensvermittlung und der kirchlichen Identifikation und darf nicht vernachlässigt werden.
Kommentare