Änderungen von A12 zu A12
Ursprüngliche Version: | A12 (Version 1) |
---|---|
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.03.2025, 09:29 |
Neue Version: | A12 (Version 2) |
---|---|
Status: | Beschluss |
Eingereicht: | 10.05.2025, 17:08 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 2 bis 3 löschen:
Die Jugend- und Diözesanverbände stellen fest: Kommunale Jugendpolitik hat eine zentrale Bedeutung für die Mitbestimmung und Interessenvertretung junger
Von Zeile 11 bis 16:
Unser Ziel ist es, insbesondere junge Menschen sprachfähig zu machen, um politische Vertretung für Jugendverbände wahrzunehmen.
Wir wollen sie dazu befähigen, ihre eigenen Anliegen auf kommunaler Ebene einzubringen.
Dazu braucht es kommunal- und jugendpolitische Strukturen wie zum Beispiel Jugendhilfeausschüsse, die attraktiv für junge Ehrenamtliche gestaltet sind.
Die Jugend- und Diözesanverbände verpflichten sich, die Vertretung der Jugendverbände und des BDKJ in den jugendpolitischen Strukturen auf kommunaler Ebene stärker zu unterstützen und in den Jugendverbänden des BDKJ gezielt auszubauen. Ziel ist es, in die Fläche der Jugendverbände des BDKJ mehr Wissen und Sensibilität um die Bedeutung und Funktionsweisen kommunaler Jugendpolitik zu
Von Zeile 18 bis 20 einfügen:
• Die Entwicklung und Bereitstellung von Materialien und Schulungsangeboten zur Stärkung jugendpolitischer Kompetenzen innerhalb der BDKJ Diözesanverbände und Jugendverbände und eine Thematisierung auf allen Verbandsebenen (Orts-, Kreis-, Diözesan-, Landes- und Bundesebene).
Von Zeile 28 bis 31:
Thema in seinen politischen Forderungen gegenüber Kirche, Staat und Gesellschaft sowie in seiner Arbeit dem DBJR gegenüber sichtbar machen. Außerdem prüft der Bundesvorstand, inwiefern JHD Bildung den beschriebenen Prozess unterstützen kann.
Außerdem veranstaltet der BDKJ-Bundesverband einen Fachtag, um die Jugend- und Diözesanverbände sowie die Landesverbände gezielt in dem Vorhaben zu unterstützen. Dieses soll nach Möglichkeit im Anschluss an die Landesstellentagung stattfinden und soll unter anderem zum Ziel haben, unterstützende Ideen zur Beschlussumsetzung zu entwickeln.